Christa Mayrhofer
| 1958 | geb. in Haslach / Oberösterreich |
| Studium an der Akademie der bildenden Künste,Wien | |
| 1996 | Diplomabschluss |
Einzelausstellungen (Auswahl)
| 1994 | Loos-haus, Wien |
| 1995 | Galerie Eder, Linz |
| 1996 | Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz |
| 1997 | Bilderzyklus zur "Johannespassion" von J.S.Bach, Stiftskirche St. Florian Kulturzentrum Baden / Wien |
| 1998 | Galerie Schafschetzy Studio, Graz |
| 1999 | Galerie Spitzbart, Vorchdorf |
| 2000 | Galerie Ariadne, Wien Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste, Wien Galerie Ars Temporis, Klagenfurt Galerie Brunnhofer, Linz |
| 2001 | Galerie Schafschetzy Studio, Graz |
| 2002 | Galerie Hrobsky, Wien |
| 2003 | Galerie Brunnhofer, Linz |
| 2004 | Galerie für Gegenwartskunst, Elfi Bohrer, Bonstetten / Zürich |
| 2005 | Galerie Hrobsky, Wien |
| 2007 | Galerie für Gegenwartskunst, Elfi Bohrer, Bonstetten / Zürich |
| 2008 | Galerie Schafschetzy, Graz |
| 2011 | "Papiere atmen", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
| 1991 | Galerie Hämmerle, Götzis |
| 1994 | Int. Kunstpreisausstellung in der Drucktechnik Holzschnitt, Ludwigsburg (BRD) |
| 1995 | Galerie Trabant, Wien |
| 1997 | Galerie Ariadne, Wien |
| 1998 | "Zeitgenössische Druckgrafik", Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz "Ein Fest der Zeichnung", Galerie Maerz, Linz "Die Schöpfung", Galerie Ariadne, Wien |
| 1999 | Deutsche internationale Grafiktriennale, Frechen |
| 2000 | Kulturforum Abraxas, Augsburg "Land-Schaffen", Wanderausstellung der NÖ-Art |
| 2001 | Biennale dell Arte Contemporanea, Florenz (Lorenzo al Magnifico Preis in der Sparte Druckgrafik) |
| 2002 | Galerie Rothe, Frankfurt |
| 2004 | Galerie 422, Gmunden |
| 2005 | "Vergiss – bleib – sieh", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
| 2006 | "Landesmuseum vor Ort", Galerie Brunnhofer |
| 2008 | "Wege Waren Waren Wege", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
| 2009 | Galerie 422, Gmunden Galerie Brunnhofer, "Frauenbilder" |
| 2010 | Der Atem des Papiers, Papiermachermuseum Steyrermühl, OÖ VIECHEREI, Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |