Maria Temnitschka: "SCHROTT" - Eröffnung 28.4.2022

Maria Temnitschka, die ursprünglich Metallgestaltung studierte, empfindet nach wie vor Begeisterung für das harte Material und porträtiert somit Gegenstände, Geräte und Werkzeuge. Diese werden manchmal in absurde Beziehungen zueinander gesetzt, wodurch eigene Geschichten entstehen.
Die Malerin beschäftigt sich schon seit vielen Jahren in Variationen mit dem Thema des Verfalls, es ist für sie ein „Lebensthema“ zu dem sie immer wieder zurückkehrt. Ihre Bildinhalte gehen immer über die reine Darstellung vorgefundener Situationen hinaus, es geht um zutiefst menschliche Fragestellungen und wenn auch der Mensch in ihren Bildern nicht dargestellt wird, so ist er stets präsent.
... durch Klick auf das Bild [Schrott-40]
gelangen sie zu den Details der aktuellen Ausstellung >>>
. . . in parallel & in Kürze . . .
Aktuelle NACHRICHTEN zu unseren KÜNSTLERN
Infos zu "Amnesies" ...
Exhibition 29/04/2022 – 28/05/2022

Andre Pirrwitz, Jg.1963, verbrachte seine Studienzeit in der Ukraine, von ebendort stammt auch die Mehrzahl der in Strassburg gezeigten Arbeiten, welche wesentlich zw. 2007 und 2010 entstanden.
[zit. Bénédicte Bach & Benjamin Kiffel ]
25 rue des Veaux - Strasbourg (Fr)
dazu mehr über "auf des Messers Schneide" ...
Ausstellung 26. 3. - 29. 5. 2022 zusammen mit Germain Roesz
Dabei stellen sie sowohl ihre Technik, wie auch ihre gestalterischen Vorstellungen einander gegenüber, vergleichen, arbeiten Kontraste heraus, und bieten damit einen tiefen Einblick in ihre Schaffenswelt.
21 Rue Principale - 67117 Hurtigheim (Fr)
. . . gerade vorbei | Nachlese . . .
weiter lesen ...
Präsentation 6. Mai 2022, Galerie: 12:00 - 18:00
Martina Tscherni im ORF: „Kunstprojekt im Wasser“
Armin Göhringer mit Lea und Jonas, weiterlesen und VIDEO . . .

- idealerweise nach Voranmeldung - abgehalten !
Dabei loten sie die wichtigsten gestalterischen Mittel – Bildraum, Fläche und Oberfläche, Materialität, Farbe und Konstruktion – innovativ aus und stellen sich immer wieder neu den Herausforderungen ornamentaler Abstraktion.
Nachlese zur Theaterzeltbemalung, weiterlesen ...

vom 9. - 14. März fand eine großangelegte Malaktion mit Achim Freyer im Malsaal des Volkstheater Depot
[Broderdorferstrasse 88, 2442 Unterwaltersdorf ] - statt.
Vorinformation, weiterlesen ...
Robert Steng zeigt in einer sehr beachteten Ausstellung in Stuttgart
gemeinsam mit Harald Schmitz-Schmelzer seine neuesten Arbeiten
Großansicht durch Klick auf das Bild >>>
Eröffnung/Opening: Fr 28. Jänner 19:00
Dauer: Sa. 29. Jänner – Do. 3. März 2022
allgemeine HINWEISE zu den WEBSITE-Inhalten
weiterlesen ...

Zahlreiche Kataloge stehen als "elektronische Blättervariante" auf der Unterseite "PUBLIKATIONEN" zur Verfügung.
Kataloge und Künstlermonografien, welche käuflich erwerbbar sind, sind in Teilansicht zum Lesen freigeschaltet.
(Stand wird laufend erweitert):
| Bruckmüller Michalea | Fink Tone | Göhringer Armin |
| Korab Nikolaus | Paschke Bettina | Reveron Pojan |
| Siber Willi | Steng Robert | Stimm Oswald |
Obig angeführte Kataloge sind auch in der Galerie verfügbar.
weiterlesen ...
. . . auf der Unterseite "MESSEN" sind in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Standaufbauten einsehbar.
. . . auf der Unterseite "AUSSTELLUNGEN" sind, nach Jahren geordnet, in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Aufbauten in der Galerie einsehbar.
"On Top" befindet sich eine Such-Eingabefeld, welches die rasche Auffindung von Künstlerbeteiligungen bei Ausstellungen ermöglicht. Der Zeitbereich geht bis in das Jahr 2004 zurück. Sie finden sowohl Werkabbildungen zu allen aktiv von der Galerie vertretenen Künstlern, als auch von Gastkünstlern.