. . . coming soon: "FIRE & STONE" - Larissa Leverenz . . .
Aktuelle NACHRICHTEN zu unseren KÜNSTLERN
Durch Anklicken der orangen Balken klappen die informationsboxen auf.
"Raumwunder"; aufklappen, weiterlesen ...

aufklappen, weiterlesen ...

R. Wachter, Willi Siber ("die 90er Jahre") & Armin Göhringer.
Römerweg 19, D-88447 Warthausen – Oberhöfen (D)
Buchausschnitte - "IN TEMPUS PRAESENS" ...

Am 22. September 2022 durften wir den neuen Bildband von
Walter Weer - „In Tempus Praesens“
all das ist Inhalt von Walter Weers neuestem Werkband.
. . . gerade vorbei | Nachlese . . .
großes Publikumsinteresse; aufklappen, weiterlesen ...
von der Messe "art cologne 2022"

"ACCROCHAGE-II" vom 23. September - 28. Oktober 2022
gemeinsam mit Arbeiten von A. GÖHRINGER ausgestellt . . .
"Frankfurter Sirup"; aufklappen, weiterlesen ...
Exhibition 12.11.2022 - 14.01.2023

Marco Spitzar (geb. 1964 in Osnabrück), absolvierte die Akademie der bildenden Künste (Bruno Gironcoli) in Wien und lebt seit 1978 im Vorarlberg. Er liebt es seinen Spielzeugkasten, die Uhu-Flasche und ein paar Farben, Bausteine seines Kosmos, die er überallhin mitnimmt, zu öffnen. Und so spürt er in seinen unablässigen Wiederholungen weiterhin naiv und kindlich den Fragen zur Dichte nach, dem Verkleben und Lösen, einem "Uhuismus", den Verdichtungen und den zerfließenden Farben, golden schimmernd, sinnlich verhärtet, Schicht auf Schicht, körperhaft.
Braubachstraße 12, 60311 Frankfurt a.M. (DE)
von Kunst und Natur; ...
Künstlergespräch mit S. Aigner: 18.10.2022
Beginnend mit den winzig kleinen Lebewesen, die dem freien Auge unzugänglich und durch die Zeichnung sichtbar werden, wurden die materiebezogene Grundlage für eine Video-Installation geschaffen, welche sich inhaltlich einem temporären Leben im Fluss verdankt.
"Schnittgut"; aufklappen, weiterlesen ...
Exhibition 8/10/2022 – 27/11/2022

Armin Göhringer, Jg.1957, von der klassischen Malerei zum Holzbildhauer mutiert, stellt mit seinen hochkomplexen und diffizilen Arbeiten seine sowohl naturnahe, wie abstrakte Umsetzung seiner Bearbeitung ganzer Baumstämme, von der Miniatur bis zum Großobjekt, vor.
( in bis zu 7 Größen!) bearbeite".
im alten Kloster Bad Saulgau,
Hauptstraße 102/1, 88348 Bad Saulgau (D)
"Papierwelten 4.0 – aus und auf Papier"; aufklappen, weiterlesen ...
Exhibition 09/09/2022 – 29/29/2022

REINHARD WÖLLMER , Jg.19657, gehört zu den Künstlern, die sich von der klassischen Malerei entschieden entfernt haben. Auf dem Weg zur strukturellen Abstraktion bewegt er sich mit großer Affinität zum Material – Papier – vorwiegend im Bereich des Kreismotivs aber auch freier Formen. In der kollegialen Ausstellung in München werden auch davon abweichende Arbeiten gezeigt.
Türkenstr. 11, 80333 MÜNCHEN (DE)
"Irgendwas ist immer"; aufklappen, weiterlesen ...
Exhibition 16/08/2022 – 16/10/2022

Ulrich Plieschnig, Jg.1959, expliziter Vertreter der klassischen Malerei, stellt in seinen vielschichtigen Arbeiten die totale, abstrakte Übersetzung seiner Berührung mit Landschaft an sich dar, Landschaft, die ihn seit seiner Kindheit aks seine größte Inspirationsquelle dient.
eine Landschaft in mir" hinaus.
Hauptplatz 8-9,9135 Bad Eisenkappel(A)
- Leiter der Kulturabteilung des Landes Kärnten]
dazu mehr über »WALK in and Wonder« ...
Ausstellung in der Walkmühle: 8.7. – 19.9.2022
Dabei stellen sie sowohl ihre Technik, wie auch ihre gestalterischen Vorstellungen einander gegenüber, vergleichen, arbeiten Kontraste heraus, und bieten damit einen tiefen Einblick in ihre Schaffenswelt.
Stiftstraße 33, 65183 Wiesbaden (DE)
Klick für Rückblicke ...
Klick für Rückblicke ...
...
18., Hockegasse 37
Infos zu "Amnesies" ...
Exhibition 29/04/2022 – 28/05/2022

Andre Pirrwitz, Jg.1963, verbrachte seine Studienzeit in der Ukraine, von ebendort stammt auch die Mehrzahl der in Strassburg gezeigten Arbeiten, welche wesentlich zw. 2007 und 2010 entstanden.
[zit. Bénédicte Bach & Benjamin Kiffel ]
25 rue des Veaux - Strasbourg (Fr)
dazu mehr über "auf des Messers Schneide" ...
Ausstellung 26. 3. - 29. 5. 2022 zusammen mit Germain Roesz
Dabei stellen sie sowohl ihre Technik, wie auch ihre gestalterischen Vorstellungen einander gegenüber, vergleichen, arbeiten Kontraste heraus, und bieten damit einen tiefen Einblick in ihre Schaffenswelt.
21 Rue Principale - 67117 Hurtigheim (Fr)
Armin Göhringer mit Lea und Jonas, weiterlesen und VIDEO . . .

- idealerweise nach Voranmeldung - abgehalten !
Dabei loten sie die wichtigsten gestalterischen Mittel – Bildraum, Fläche und Oberfläche, Materialität, Farbe und Konstruktion – innovativ aus und stellen sich immer wieder neu den Herausforderungen ornamentaler Abstraktion.
Nachlese zur Theaterzeltbemalung, weiterlesen ...

vom 9. - 14. März fand eine großangelegte Malaktion mit Achim Freyer im Malsaal des Volkstheater Depot
[Broderdorferstrasse 88, 2442 Unterwaltersdorf ] - statt.
Vorinformation, weiterlesen ...
Robert Steng zeigt in einer sehr beachteten Ausstellung in Stuttgart
gemeinsam mit Harald Schmitz-Schmelzer seine neuesten Arbeiten
Großansicht durch Klick auf das Bild >>>
Eröffnung/Opening: Fr 28. Jänner 19:00
Dauer: Sa. 29. Jänner – Do. 3. März 2022
allgemeine HINWEISE zu den WEBSITE-Inhalten
weiterlesen ...

Zahlreiche Kataloge stehen als "elektronische Blättervariante" auf der Unterseite "PUBLIKATIONEN" zur Verfügung.
Kataloge und Künstlermonografien, welche käuflich erwerbbar sind, sind in Teilansicht zum Lesen freigeschaltet.
(Stand wird laufend erweitert):
| Bruckmüller Michalea | Fink Tone | Göhringer Armin |
| Korab Nikolaus | Paschke Bettina | Reveron Pojan |
| Siber Willi | Steng Robert | Stimm Oswald |
Obig angeführte Kataloge sind auch in der Galerie verfügbar.
weiterlesen ...
. . . auf der Unterseite "MESSEN" sind in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Standaufbauten einsehbar.
. . . auf der Unterseite "AUSSTELLUNGEN" sind, nach Jahren geordnet, in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Aufbauten in der Galerie einsehbar.
"On Top" befindet sich eine Such-Eingabefeld, welches die rasche Auffindung von Künstlerbeteiligungen bei Ausstellungen ermöglicht. Der Zeitbereich geht bis in das Jahr 2004 zurück. Sie finden sowohl Werkabbildungen zu allen aktiv von der Galerie vertretenen Künstlern, als auch von Gastkünstlern.