Robert Steng

Robert Stengs künstlerisches Material ist das Holz.
Daher sammelt der 1972 in Bietigheim-Bissingen geborene Künstler ausgediente Möbel, abgelagerte Nutzhölzer, von Sonne und Witterung gefärbte und gegerbte Oberflächen, spezifische Maserungen oder Korpusverbindungen. Er arrangiert bzw. legt in seinen Arbeiten das Material so, dass ein neues dreidimensionales Bild erscheint. Doch was hier entsteht, irritiert die Erwartungen des Betrachters, der durch seine damit ausgelösten Assoziationen seinen Blick in Frage stellen muss, sich damit in einer imaginären Raumsituation befindend.
Robert Steng spielt mit der Suggestivkraft. Licht und Schatten beispielsweise gibt es nicht wirklich, vielmehr sind sie Resultate unter- schiedlicher Holzarten oder verschiedener Holzschichten. Man ist versucht, die Flächen zu berühren, um sicher zu gehen, dass sie real sind.
Daher sammelt der 1972 in Bietigheim-Bissingen geborene Künstler ausgediente Möbel, abgelagerte Nutzhölzer, von Sonne und Witterung gefärbte und gegerbte Oberflächen, spezifische Maserungen oder Korpusverbindungen. Er arrangiert bzw. legt in seinen Arbeiten das Material so, dass ein neues dreidimensionales Bild erscheint. Doch was hier entsteht, irritiert die Erwartungen des Betrachters, der durch seine damit ausgelösten Assoziationen seinen Blick in Frage stellen muss, sich damit in einer imaginären Raumsituation befindend.
Robert Steng spielt mit der Suggestivkraft. Licht und Schatten beispielsweise gibt es nicht wirklich, vielmehr sind sie Resultate unter- schiedlicher Holzarten oder verschiedener Holzschichten. Man ist versucht, die Flächen zu berühren, um sicher zu gehen, dass sie real sind.
Video: Robert Steng im Atelier /
mit Robert Steng (Mai 2021)...

In diesem Kurzvideo spricht Robert zu einzelnen Werken und seiner Intention und bietet so einen interessanten Einblick in sein Schaffen.
Erstmals sind auch in den Raum ragende, sohin "echt 3-dimensionale" Arbeiten zu sehen !
Klick auf Video-Ausschnittsbild öffnet Video >>>
Video © by R. Steng.
Biographie
1972 | Geboren / born in Bietigheim-Bissingen |
1995-1997 | Kulissenbau in Berlin |
1997-2000 | Studium der Empirischen Kulturwissenschaft, Universität Tübingen |
2000 bis dato | Künstler und Musiker in Stuttgart und Berlin |
2000 | Gründung Künstlergemeinschaft „FFUS“, Waggons am Nordbahnhof, Stuttgart |
2010-2016 | Freie Mitarbeit im Künstlerhaus Stuttgart |
2014-2015 | Lehrauftrag an der ABK Stuttgart (Kunstakademie) |
Einzelausstellungen
Zeitraum | Titel Ausstellung, Ort |
---|---|
2020 | „Durch die Wand“, Üblacker-Häusl, München „Brettspiele“, Städtische Galerie Ostfildern |
2019 | Pile of Boards, Galerie von Braunbehrens, Stuttgart |
2017 | Beam Me Up, Absolute Art Gallery, Knokke/Belgium |
2016 | Galerie Von Braunbehrens, Stuttgart Absolute Art Gallery, Belgium |
2016 | Absolute Art Gallery, Belgium |
2015 | Real Things, Kunstverein Brackenheim |
2013 | „Empty Boxes“, Galerie Molliné, Stuttgart |
2008 | D.O.A. Dreaming Of Africa, Hermes und der Pfau, Stuttgart |
2006 | Die alten Zeiten sind so gut wie neu, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (w/ Peter Holl) |
2005 | Wiensowski & Harbord, Berlin (w/ Susa Reinhardt) |
2002 | Abgriff,Pudel Klub / Isotrop , Hamburg |
Gruppenausstellungen
Zeitraum | Ereignis/Titel, Ausstellung, Ort |
---|---|
2020 | 5 Jahre Galerie von Braunbehrens, Gruppenschau |
2019 | „könnte aber doch“ – WKV |
2018 | Roter Salon, Museum Villa Rot |
2017 | "Künstler der Wagenhalle", Kunstverein Rottenburg |
2016 | "Older Than Jesus", Palermo Galerie, Stuttgart |
2015 | "Accrochage", Galerie von Braunbehrens, Stuttgart "Nice Noise Now", Kunstmuseum Stuttgart "Lose Bande", Städtische Galerie Offenburg |
2014 | “Strukturen und Schichten“,Galerie Molliné, Stuttgart |
2013 | "Wagenhallen außer Haus" Galerie der Stadt Backnang |
2012 | "Ich versteh´nur Nordbahnhof" Künstlerhaus Stuttgart, kuratiert von Robert Steng Palermo Galerie, Stuttgart Zinnober“, Künstlerhaus Stuttgart |
2011 | "Le Nouveau Vague", Villa Floreal, Cadegliano "Urbanes Leben", Württembergischer Kunstverein Stuttgart |
2010 | "FFUS", Oberwelt, Stuttgart |
2010 | "30 Jahre", Galerie Rainer Wehr, Stuttgart "Kunstklub On Stage", Kunstklub der Staatsgalerie Stuttgart |
2010 | "Fehl-Aufnahme", Reto Ganz, Zürich "KunstWagenhalle" , Stuttgart |
2008 | "Seit Eh Und Jetzt!",Künstlerbund Ba-Wü , Ulmer Museum |
2004 | "LIVE" Palais de Tokyo , Paris (Rocket / Freudental w/ Alex Györfi) |
2001 | "Berlin Intim", The Foundry , London |
2000 | "Sammlung Galle", Berlin/Tokyo,Berlin, MS Stubnitz,Rostock, Oberwelt e.V. ,Stuttgart |
Messebeteiligungen
Zeitraum | Begebenheit / Ereignis, Ort |
---|---|
2012 | Art Karlsruhe (D) |
2015 | YIA Art Fair (Solo), Paris /F) YIA Brussels; Brüssel (B) |
2016 | Art Miami, Miami (USA) |
2019 | St.Art Strasbourg 8sOLO9, Strasbourg (F) |