Birgit Zinner
Biographie
| 1963 | geboren in Steyr, Oberösterreich |
| 1983-1985 | Studium an derHochschule für angewandte Kunst, Meisterklasse fürMalerei und Tapisserie bei G. Rader- Soulek |
| 1985-1990 | Meisterklasse für Grafik und Malerei bei E. Caramelle |
| 1990 | Diplom |
| 2000 | einjähriger Aufenthalt in Helsinki, Finnland |
Auswahl Einzelausstellungen
| 1991 | Kunsthalle Exnergasse (m. E. Rahs), Wien |
| 1992 | Galerie Pohlhammer, Steyr |
| 1993 | Galerie im Traklhaus, (m. J. Domenig), Salzburg ( Katalog) |
| 1994 | Galerie Flora, Innsbruck Galerie im Nestroyhof, Wien Galerie Robol, Wien |
| 1996 | "Bei der Hand", Kunstverein Paradigma (m. B. Tragut), Linz |
| 1997 | "Rad schlagen, Tau ziehen", Philips Galerie, Wien ( Katalog) |
| 1999 | Galerie Ars Mobilis (m. F. Pichler), Wien |
| 2002 | "Bildobjekte", Bildungshaus St. Arbogast, Götzis |
| 2004 | Galerie Elisabeth Michitsch, (m. A. Booth), Wien |
| 2005 | Galerie Judith Walker, (m. E. Maier und Ch. de Pauli), Schloss Ebenau, Rosental "Variationen", Galerie Kammerer, Graz |
| 2006 | "Outlines" (m. G. Schöne), Galerie Elisabeth Michitsch, Wien |
| 2008 | "Städtische Galerie im Torhaus", Dortmund, D |
| 2009 | Kunsthaus Herberstein (m. R. Wultz und G. Janus), Stmk. |
| 2011 | "Schwadronade", Galerie Hartmann, Wien |
| 2012 | "Zufall und Verweigerung", Kunstraum Galerie Walker, Klagenfurt "Fließgleichgewichte" (m. H. Grünauer und K. Pliem), Kunstverein Steyr, Kurator: Lucas Gehrmann |
| 2013 | "constructing reality", (m. U. Plieschnig), Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
| 2015 | "Konstruktionen", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien (mit Tilmann Zahn), "Destination Wien": "Birgit Zinner Live/Talkshop", Performance, Kunsthalle Wien Karlsplatz |
Auswahl Gruppenausstellungen
| 1991 | "Junge Szene Wien 91", Wr. Secession (Katalog), Kuratorin: Hildegund Amannshauser) |
| 1993 | Fahnenfestival Krems- Stein, Galerie Göttlicher |
| 1994 | "Eins… fünfzig", Mönchsberg, Salzburg (Katalog), Kuratorin: Dietgard Grimmer "Talentförderungspreise Oberösterreich", Galerie im Stifterhaus, Linz |
| 1995 | "Landauf", Schloss Ulmerfeld ( Katalog) |
| 1996 | "Produkt, Prozeß und Bier". Ballgasse, Wien "Papìr96", Galerie Aspekt, Brünn, Internationales Papiersymposium Predklasterci, CR (Katalog) |
| 1997 | "Jenseits von Kunst" Neue Galerie Graz, Museum Ludwig, Budapest, H (Katalog), Kurator: Peter Weibel "Papier Objekt Skulptur", Galerie Station 3, Wien |
| 1998 | "Sternchen", Werkstadt Graz, Graz |
| 1999 | "1 von 9 ", Museum auf Abruf, Wien ,Kurator : Wolfgang Hilger |
| 2001 | "Farbenlust und Formgedanken, Abstrakte Wege in Österreich 1900 – 2000", Heiligenkreuzerhof, Wien, Frauenbad, Baden, Alpen-Adria- Galerie, Klagenfurt Kuratorin: Erika Patka Plakataktion der Gruppe 77, Graz, Internetbeitrag |
| 2005 | "Colours – Stripes – Lines", Galerie Wolfgang Exner, Wien |
| 2006 | "Flower Power", Viertelsgalerie Weistrach, Kurator: Leopold Kogler |
| 2007 | "Nominierungen zum André – Evard – Preis", Messmer Foundation, Emmendingen, D |
| 2008 | Galerie Denkraum, Wien |
| 2009 | "Überschneidungen II", Galerie Walker, Schloss Ebenau, Rosental "repertorium", Galerie Lendl, Graz |
| 2010 | NV Art Foundation, ( m. I. Brandstetter, N. Fleischmann, D. Spoerri, Ch. Starzer, E. Wurm) St. Pölten "Bernhard Cella, Salon für Kunstbuch", Galerie f. zeitgenössische Kunst, Leipzig, D "Sternchen", Werkstadt Graz "Revue", Kunstverein Paradigma, Linz |
| 2011 | "konkret nicht konkret", Galerie Artmark, Wien, Kurator: Hartwig Knack "selected" Galerie Hartmann, Wien "Überschneidungen III", Galerie Walker, Schloss Ebenau, Rosental |
| 2012 | "Die teile – das ganze, Werkstoff Papier", Deutschvilla, Strobl, Kuratoren: Gisela Eder, L.u.F. Immervoll "Luxus ?! / Messe +", stilwerk, Wien |
| 2013 | "25 Jahre für die Kunst", Galerie Walker, Schloss Ebenau, Kärnten |
| 2014 | "Im Überblick", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
| 2015 | "Brennende Fragen, Über:Angebot", Künstlerhaus Wien, "Destination Wien Extended:"Pläne und Meer", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
| 2016 | "Vierter internationaler André-Evard-Kunstpreis", Kunsthalle Messmer, Riegel a. K., D |
Preise und Stipendien:
| 1992 | Kölnstipendium des BmUK |
| 1993 | Talentförderungspreis des Landes Oberösterreich |
| 1996 | Projektstipendium des BmWVK |