Frontansicht - 1010 Wien, Grünangergasse 6

GALERIE ULRIKE HROBSKY

Die Galerie Ulrike Hrobsky - gegründet 1993, in 1130, Wattmanngasse 33, seit Februar 2002 in 1010, Grünangergasse 6  - zeigt etablierte und junge Positionen zeitgenössischer Kunst und setzt ihre Schwerpunkte auf Malerei, Skulptur und Zeichnung. Darüber hinaus werden im Rahmen der europaweiten Aktionen des Monats der Fotografie Arbeiten dieses Mediums, an der Schnittstelle zur Malerei, zu von der Galerie vertretenen Künstlern gezeigt [ siehe KÜNSTLER ].
 
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Papiermachermuseum Steyrermühl/OÖ ergab sich die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Künstlern, die den Werkstoff Papier zwei- und dreidimensional künstlerisch einsetzen; Tone Fink, Walter Weer (A); Reinhard Wöllmer, Alexandra Deutsch (D); Tilmann Zahn (CH). Es wurden von 2007 - 2018 großformatige Installationen einem breiten Publikum in Steyrermühl zugängig gemacht. (2008: „dimensionFRAGILE“ - Zusammenführung von chinesischer und europäischer Papierkunst!)
Am Hauptstandort 1010, Grünangergasse 6, werden sechs bis acht Einzelausstellungen pro Jahr durchgeführt. Unseren Showromm 1160 Wien, Grundsteingasse 40, öffnen wir gemeinsam mit der MASC Foundation während den Festivals „GRUNDSTEIN“ und „MUSAO“.
 
 
Mit dem Ziel jungen Künstlern eine internationale Plattform zu geben hat die Galerie Hrobsky 2005 mit europäischen Kollegen das European Art Project (www.european-art-project.com) gegründet.
 
Messepräsenz in Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Singapur.