"spuren.suchen.visionen" - [1/2]
Unsere Vision manifestiert sich somit im Gedanken:
„Wir möchten in diesen stürmischen Zeiten ein sagenhafter Ort sein, wo der Mensch ein Recht hat, sich positiv mit der Gegenwart und dem Schönen zu befassen, ohne die Wirklichkeit auszuschalten!“
spannenden Werkschau aus vergangenen Ausstellungen/Galeriedepot und
brandneuen Arbeiten der GaleriekünstlerInnen.
———————————————————————————————————————————————————————————
Per Klick auf die orangen Balken erfahren Sie mehr zu den parallel ablaufenden Messebeteiligungen.
———————————————————————————————————————————————————————————
. . . gerade vorbei | Nachlese . . .
im Museum Heidenheim (D); weiterlesen ...

Natur. Ihre Objekte und Installationen aus handge-
schöpftem, bemaltem Papier und Textil erinnern unwill-
kürlich an Algen, Korallen, Krebse, Seesterne, Pilze,
Flechten, Schlingpflanzen oder Strahlentierchen.
Primitive, gesichtslose Lebewesen mit einfachen,
kräftigen Strukturen und signalgebenden Farben.
Urgeschichtliche Überbleibsel der Botanik.
Klick auf Bild leitet zum Museum weiter >>>
** Marienstraße 4, 89518 Heidenheim a. d. Brenz (D)
Aula der Wissenschaften - "P. Dörflinger, M. Temnitschka"; weiterlesen ...
Werkschau-Katalog zur Messe
10.Juli - 17. Sept. 2023 >>> aufklappen, weiterlesen ...


Alles ist in Bewegung, alles fließt, alles ist im ständigen Wandel.
Die Seitenkapelle wird als besinnlicher Raum angedacht, das dort gezeigte Video „….vom Schwimmen im Fluss“ zeigt die tiefe Beziehung der Künstlerin zu diesem Element.
1. Juli - 14. September 2023 >>> aufklappen, weiterlesen ...

Cortenstahl, 130 x 275 x 110 cm
(4810 Gmunden) statt.
anlässlich der Werkschau 2022 in der Villa Rot (BRD).
von Kunst und Natur >>> aufklappen, weiterlesen
Künstlergespräch mit S. Aigner: 18.10.2022
Beginnend mit den winzig kleinen Lebewesen, die dem freien Auge unzugänglich und durch die Zeichnung sichtbar werden, wurden die materiebezogene Grundlage für eine Video-Installation geschaffen, welche sich inhaltlich einem temporären Leben im Fluss verdankt.
"Schnittgut"; aufklappen, weiterlesen ...
Exhibition 8/10/2022 – 27/11/2022

Armin Göhringer, Jg.1957, von der klassischen Malerei zum Holzbildhauer mutiert, stellt mit seinen hochkomplexen und diffizilen Arbeiten seine sowohl naturnahe, wie abstrakte Umsetzung seiner Bearbeitung ganzer Baumstämme, von der Miniatur bis zum Großobjekt, vor.
( in bis zu 7 Größen!) bearbeite".
im alten Kloster Bad Saulgau,
Hauptstraße 102/1, 88348 Bad Saulgau (D)
dazu mehr über "auf des Messers Schneide" ...
Ausstellung 26. 3. - 29. 5. 2022 zusammen mit Germain Roesz
Dabei stellen sie sowohl ihre Technik, wie auch ihre gestalterischen Vorstellungen einander gegenüber, vergleichen, arbeiten Kontraste heraus, und bieten damit einen tiefen Einblick in ihre Schaffenswelt.
21 Rue Principale - 67117 Hurtigheim (Fr)
... Allgemeines zu den WEBSITE-Inhalten ...
weiterlesen ...

Zahlreiche Kataloge stehen als "elektronische Blättervariante" auf der Unterseite "PUBLIKATIONEN" zur Verfügung.
Kataloge und Künstlermonografien, welche käuflich erwerbbar sind, sind in Teilansicht zum Lesen freigeschaltet.
(Stand wird laufend erweitert):
| Bruckmüller Michalea | Fink Tone | Göhringer Armin |
| Korab Nikolaus | Paschke Bettina | Reveron Pojan |
| Siber Willi | Steng Robert | Stimm Oswald |
Obig angeführte Kataloge sind auch in der Galerie verfügbar.
weiterlesen ...
. . . auf der Unterseite "MESSEN" sind in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Standaufbauten einsehbar.
. . . auf der Unterseite "AUSSTELLUNGEN" sind, nach Jahren geordnet, in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Aufbauten in der Galerie einsehbar.
"On Top" befindet sich eine Such-Eingabefeld, welches die rasche Auffindung von Künstlerbeteiligungen bei Ausstellungen ermöglicht. Der Zeitbereich geht bis in das Jahr 2004 zurück. Sie finden sowohl Werkabbildungen zu allen aktiv von der Galerie vertretenen Künstlern, als auch von Gastkünstlern.