"über's Wasser"- Hlavka | Paschke | Tscherni

 
Bildausschnitt, Raum-1_Tscherni: mit Klick Vollbild
Bildausschnitt, Raum-2_Hlavka: mit Klick Vollbild
Bildausschnitt, Bildausschnitt, Raum-2_Hlavka: mit Klick Vollbild
Bildausschnitt, Raum-3_Paschke: mit Klick Vollbild
Bildausschnitt, mit Klick Vollbild
Bildausschnitt, Raum-3_Paschke-Zoom: mit Klick Vollbild
Bildausschnitt, Raum-4_Hlavka-Tscherni: mit Klick Vollbild

Aktuelle NACHRICHTEN zu unseren KÜNSTLERN

Ausstellungen, Projekte, Preisverleihungen u.a.m. im In- und Ausland, zu den von uns vertretenen Künstlern.
Durch Anklicken der orangen Balken klappen die informationsboxen auf.
R. Wöllmer: bis 19. 3. 2023 /

"ART ON PAPER AMSTERDAM"; aufklappen, weiterlesen ...

Messerückblick 2022
 
Exhibition 13/11/2022 – 29/01/2023
 
Auf der diesjährigen "ART ON PAPER AMSTERDAM"
werden neue Arbeiten eines der bekanntesten Papier-
künstler Bayerns - Reinhard WÖLLMER - gezeigt.
 
 
Ansicht: Startseite der Messe >>>
 
Präsentation : (c)  Galerie Wichtendahl 
 

 

Alexandra Deutsch : bis 16. 4. 2023 /

aufklappen, weiterlesen ...

Start Video -(C) SWR/ARDmediathek; ab 00:44
 
Exhibition 05.03.2023 - 16.04.2023
 
Alexandra Deutsch findet ihre Inspirationsquelle in der
Natur. Ihre Objekte und Installationen aus handge-
schöpftem, bemaltem Papier und Textil erinnern unwill-
kürlich an Algen, Korallen, Krebse, Seesterne, Pilze,
Flechten, Schlingpflanzen oder Strahlentierchen.
Primitive, gesichtslose Lebewesen mit einfachen,
kräftigen Strukturen und signalgebenden Farben.
Urgeschichtliche Überbleibsel der Botanik
Alexandra Deutsch
 
Klick auf Bild leitet zum Video weiter (Start 00:44)
 
Präsentation : (c)  KulturGut Hirtscheid **,
In den Mühlenerlen 2, 57647 Alpenrod-Hirtscheid (D)
 
Walter WEER: neuer Bildband >> /

Buchausschnitte - "IN TEMPUS PRAESENS" ...

Buchpräsentation "IN TEMPUS PRAESENS"

Am 22. September 2022 durften wir den neuen Bildband von 

Walter Weer - „In Tempus Praesens“

in den Galerieräumlichkeiten zeigen.
Das Betrachten von Bildern und Skulpturen, das Erzählen von Geschichten, das Hören von Musik, 
all das ist Inhalt von Walter Weers neuestem Werkband.
 
Buch: 2022, Hardcover, 304 Seiten, ca. 21 x 30 cm
 
Klick auf Cover zeigt Ausschnitte aus dem Kunstbuch     >>>


. . . gerade vorbei | Nachlese . . .

Unter dem untenstehenden Akkordeonbalken finden Sie Kurzhinweise, Reflexionen direkt oder via Links zu assozierten  Veranstaltern  zu abgelaufenen Veranstaltungen und  Ereignissen wie Ausstellungen oder Messebeteiligungen und u.dergl. mehr.
M. Tscherni - "im Fluß ... / clean danube" (Video) /

von Kunst und Natur; ...

Künstlergespräch mit S. Aigner: 18.10.2022

Was war geschehen ?
An einem Samstag im  Mai absolvierte Martina Tscherni den "long run" von Wien nach Bratislava, ein künstlerisch unterlegtes Schwimmereignis !
Daraus resultierte  ". . . über das Schwimmen im Fluß "  -  | Gedanken | Erfahrungen | Eindrücke in videotechnischer Verarbeitung, welches in "near real time" in der Galerie gezeigt werden konnte.
 
Als konsequente Weiterführung wurde im  Österreichisches Kulturforum, Bratislava [Rakúske kultúrne fórum Bratislava] vom 13. bis 28. Oktober 2022 eine Ausstellung gestaltet. Zeitgleich wurde ein Künstlergespräch von Frau Mag. Sylvie Aigner (PARNASS) - im Rahmen der  "On The Road Again" Initiative im Künstlerhaus Wien am 18.10. 2022 moderiert.
 
Zur Video-Präsentation von real aufgenommenen Schwimmaktionen:
Beginnend mit den winzig kleinen Lebewesen, die dem freien Auge unzugänglich und durch die Zeichnung sichtbar werden, wurden die materiebezogene Grundlage für eine Video-Installation geschaffen, welche sich inhaltlich einem temporären Leben im Fluss verdankt.
 
[ > genießen Sie die Video-präsentation (Dauer 10:40 min) < ]
 
Armin GÖHRINGER: 5.10.-16.11.2022/

"Schnittgut"; aufklappen, weiterlesen ...

Exhibition 8/10/2022 – 27/11/2022

Wandobjekt, 2019, 120x540 cm| (c) EOS AG, München
Gerade erst be der ART VIENNA gezeigt, sind weitere Arbeiten eines unserer international agierenden Künstler im alten Kloster Bad Saulgau zu besichtigen.

Armin Göhringer, Jg.1957,  von der klassischen Malerei zum Holzbildhauer mutiert, stellt mit seinen hochkomplexen und diffizilen Arbeiten seine sowohl naturnahe, wie abstrakte Umsetzung seiner Bearbeitung ganzer Baumstämme, von der Miniatur bis zum Großobjekt, vor.
Einmal mehr zeigt Armin Göhringer Ergebnisse seines hochrisikobelasteten Schaffens und beschreibt damit treffend "mein Ausloten der Möglichkeiten und der Grenzen des Materials, welches ich mittels Kettensägen
( in bis zu 7  Größen!) bearbeite".
 
Präsentation : (c) Städtische Galerie "Fähre" **,
im alten Kloster Bad Saulgau,
Hauptstraße 102/1, 88348 Bad Saulgau (D)
 
Reinhard WÖLLMER bis 29.10.2022 /

"Papierwelten 4.0 – aus und auf Papier"; aufklappen, weiterlesen ...

Exhibition 09/09/2022 – 29/29/2022

Corte-unir-3, 2020, Papierschnitt, 40x30x cm
Wir freuen uns über eine interessante Ausstellung eines unserer international agierenden Künstler informieren zu dürfen.

REINHARD WÖLLMER , Jg.19657,  gehört zu den Künstlern, die sich von der klassischen Malerei entschieden entfernt haben. Auf dem Weg zur strukturellen Abstraktion bewegt er sich mit großer Affinität zum Material – Papier – vorwiegend im Bereich des Kreismotivs aber auch freier Formen. In der kollegialen Ausstellung in München werden auch davon abweichende Arbeiten gezeigt.
 
Präsentation / Dokumentation : (c) Galerie Renate Bender **,
Türkenstr. 11, 80333 MÜNCHEN (DE)
 
 
A. Pirrwitz - Ausstellung Strassburg /

Infos zu "Amnesies" ...

Exhibition 29/04/2022 – 28/05/2022

good bye Lenin-6Ed, 2012, Foto, 112x150 cm
Wir freuen uns über eine letztlich auch historisch interessante Ausstellung eines unserer international agierenden Photographen informieren zu dürfen.
Andre Pirrwitz, Jg.1963, verbrachte seine Studienzeit in der Ukraine, von ebendort stammt auch die Mehrzahl der in Strassburg gezeigten Arbeiten, welche wesentlich zw. 2007 und 2010 entstanden.
(aus dem Klappentext der ausstellenden Galerie La pierre large (c)
"AMNESIES nimmt uns mit auf die Spuren von Andrej Pirrwitz, in ein Universum, das kurz vor dem Verschwinden steht, in Ruinen, in verlassene und stille Räume, in denen geisterhafte Präsenzen widerhallen. Ein zartes und zerbrechliches Universum, in dem die Poetik der Ruinen im Großformat ausgestellt wird."
[zit. Bénédicte Bach & Benjamin Kiffel ]
 
Präsentation / Dokumentation : (c) Galerie La pierre large*,
25 rue des Veaux - Strasbourg (Fr)
 
 

Ausstellungsrede "Amnesies"

zu_Amnesies_Dossier-de_Mai22.pdf (57,3 KiB)
A. Göhringer + G. Roesz - ein Diskurs (+Video) /

dazu mehr über "auf des Messers Schneide" ...

Ausstellung 26. 3. - 29. 5. 2022 zusammen mit Germain Roesz

Sie besprechen gemeinsam ihre Ausstellung "sur le fil du rasoir" [ "auf des Messers Schneide"  ] in der Galerie von  Nicole Buck anhand der ausgestellten Werke . . .

Dabei stellen sie sowohl ihre Technik, wie auch ihre gestalterischen Vorstellungen einander gegenüber, vergleichen, arbeiten Kontraste heraus, und bieten damit einen tiefen Einblick in ihre Schaffenswelt.  

Video presentation: (c) Galerie Nicole Buck*,
21 Rue Principale - 67117 Hurtigheim (Fr)
 
Achim FREYER - Malaktion - 9.,10., 14 März /

Nachlese zur Theaterzeltbemalung, weiterlesen ...

[ offizielles Plakat der Raimundfestspiele 2022 ]

vom 9. - 14. März fand eine großangelegte Malaktion mit Achim Freyer im Malsaal des Volkstheater Depot
[
Broderdorferstrasse 88, 2442 Unterwaltersdorf ] -  statt.

Das Depot des Volkstheaters, nahe Ebreichsdorf, bot dem international renommierten Künstler die Möglichkeit das Theaterzelt der Raimundspiele für die kommenden Aufführungen neu zu gestalten.
Impressionen können über Instagram abgerufen werden, dazu
( Foto: Raimundspiele Gutenstein, 2770 Gutenstein © - Fotografen: Jochi Kern, Karl Denk, Bernhard Hauer, )

allgemeine HINWEISE zu den WEBSITE-Inhalten

Unter den untenstehenden Akkordeonbalken können Sie mehr zu den Subseiten bzw. deren Inhalten erfahren.
zu den Werk- & Ausstellungskatalogen /

weiterlesen ...

Weiterleitung zu | PUBLIKATIONEN |
 

Zahlreiche Kataloge stehen als "elektronische Blättervariante" auf der Unterseite "PUBLIKATIONEN" zur Verfügung.

Kataloge und Künstlermonografien, welche käuflich erwerbbar sind, sind in Teilansicht zum Lesen freigeschaltet.

Sie finden derzeit Druckwerke zu folgenden Künstlern
(Stand wird laufend erweitert):
| Bruckmüller Michalea | Fink Tone | Göhringer Armin |
| Korab Nikolaus | Paschke Bettina | Reveron Pojan |
| Siber Willi | Steng Robert | Stimm Oswald |
| Temnitschka Maria |

Obig angeführte Kataloge sind auch in der Galerie verfügbar.

 
zu den vergangenen Messen & Ausstellungen /

weiterlesen ...

 

. . . auf der Unterseite "MESSEN" sind in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Standaufbauten einsehbar.

. . . auf der Unterseite "AUSSTELLUNGEN" sind, nach Jahren geordnet, in chronologischer Abfolge Kurzinfos zu den präsentierten Künstlern, Abbildungen der Werke und den Aufbauten in der Galerie einsehbar.

"On Top" befindet sich eine Such-Eingabefeld, welches die rasche Auffindung von Künstlerbeteiligungen bei Ausstellungen ermöglicht. Der Zeitbereich geht bis in das Jahr 2004 zurück. Sie finden sowohl Werkabbildungen zu allen aktiv von der Galerie vertretenen Künstlern, als auch von Gastkünstlern.